Zunächst recherchiert man das Website

Anleitung: Zaun aus Polen in 5 Schritten bestellen

enn man einen Zaun aus Polen bestellt, gibt es ein paar bemerkenswerte Fragen, darauf man aufmerksam werden soll. Zu den Anfangsschritten gehören die Wahl der Firma sowie die Anfrage zu senden samt der Vereinbarung des Montagetermins.

Zaunfirma im Internet aussuchen

Zunächst und ganz zu Beginn sucht man nach einer Firma. Die unterscheiden sich etwas voneinander. Deswegen lohnt es sich, ein bisschen zu recherchieren, damit man das beste Preis-Leistungsverhältnis bekommt. Die Zäune aus Polen sind preisgünstiger als diese, die man bei einem Zwischenhändler in Deutschland kaufen würde.

Auf der Suche nach einer Zaunfirma sollte man die angebotene Qualität der Produkte sowie das Material beachten. Dabei kann man schon wissen, was man sich wünscht oder sich erst helfen lassen. Neben dem Preis und Angebotsinhalt (Nebenleistungen) wäre es von Vorteil, vllt. Freunde danach zu fragen. Im Internet findet man ebenfalls Bewertungen von mehr oder weniger zufriedenen Kunden. Manche von ihnen empfehlen eine konkrete Firma, bzw. Zaunanlage, andere raten davon kategorisch ab.

Website der Firma recherchieren

Auf der Website findet man folgende Informationen:

  • Woher der Zaunhersteller kommt, sowie über welche Erfahrung er verfügt.
  • Man kann erfahren, ob das Angebot die Lieferung samt der Montage umfasst.
  • Eine professionelle und ausführliche Beratung samt einer komplexen Betreuung ist von Vorteil.
  • Weiterhin sollte man sich drüber informieren, welche Produkte die Zaunfirma anbietet. D.h. ob sie einen konkreten Zaun haben. Die Mehrheit davon fertigt Stahlzäune, wie schmiedeeiserne, Doppelstabmatten-, Modern-, Gabionenzäune sowie Holz- und Kunststoffzäune.
  • Dabei bieten die Baufirmen aus Polen üblicherweise Tore und Gartentüren mit Ausstattung. Das Einfahrtstor kann auch mit dem automatischen Antrieb versehen sein.
  • Der Zaun aus Polen direkt vom Hersteller wird im eigenen Werk produziert und richtig vorbehandelt.
  • Wesentlich wäre es, eine Auskunft drüber einzuholen, ob, beispielsweise die Zaunanlagen nach Maß hergestellt werden oder ob man lediglich ein Fertigmuster wählen kann.
  • Des Weiteren zählt der Preis.
  • Nicht zuletzt sollte man darauf Rücksicht nehmen, ob die Mitarbeiter des Betriebs kommen, um den Aufmaß vor Ort zu nehmen.

Anfrage an die Zaunfirma aus Polen senden

Wenn man schon die Firma gewählt hat, kann man mit den Mitarbeitern auf verschiedene Weisen Kontakt aufnehmen. Es ist möglich, die Anfrage über Kontaktformular zu schicken. Alternativ kann man entweder telefonieren oder seine Anfrage per E-Mail schicken, bzw. Fragen stellen.

Danach bekommt man das kostenlose und freibleibende Angebot samt der Kostenüberschlag. Die Zaunanlage wird nach dem Aufmaß hergestellt und anschließend folgt die Lieferung samt der Montage vor Ort. Der Kauf über das Internet beim Hersteller aus Polen hat noch den Vorzug, dass man gar nicht das Haus verlassen muss, sondern sitzt bequem zuhause und bestellt die ganze komplette Dienstleistung online.

Anfrage an die Firma senden

Preiskalkulation für den Zaun aus Polen bekommen

Der nächste Schritt, der mit dem Angebot verbunden ist, besteht darin, die Preiskalkulation für den Zaun zu bekommen. Der Kostenüberschlag besteht aus mehreren Bestandteilen. Dafür legen bei unterschiedlichen Zaunarten andere Faktoren zusammen. Z.B. schaut es bei Doppelstabmatten wie folgt aus: die Zaunart, also Doppelstabmatten 656 oder 868, ist die erste Frage. Ferner handelt es sich um die Zaunhöhe und Zaunbreite. Weiterhin kann die Zaunanlage aus Stahl nur feuerverzinkt oder pulverbeschichtet werden.

Die Montage ist optional. Des Weiteren werden die Pfosten mit Punktfundament einbetoniert oder mit Bodenplatte am Sockel montiert. Pfosten können mit Abdeckleisten versehen sein und verschiedene Formen haben. Das gleiche betrifft die Zaunfelder, die beispielsweise einen bogenförmigen Abschluss haben. Daran passt man ein Einfahrtstor an.

Wie schaut die Sache bei Modernzäunen aus?

Hier wählt man das Zaunmuster. Die Latten können, beispielsweise nah aneinadnerliegen oder es ist möglich, auf breitere Abstände zu setzen. Weitere Eigenschaften erinnern an diese, die man bei Doppelstabmatten zusammenstellt. Schmiedezäune lassen sich dagegen besonders gut individualisieren.

Termin für Aufmaß vereinbaren

Nachdem man den Kontakt aufgenommen, die Anfrage gestellt hat, der Zaun in der Produktionsphase ist, bleibt es, den Termin mit den Mitarbeitern des Betriebs aus Polen zu vereinbaren. Das Montageteam kommt binnen kurzem. Die Termine sind vorteilhaft und erfolgen innerhalb kurzer Zeit, da die polnischen Unternehmen schnell arbeiten und die Aufgaben anstandslos erledigen. Dabei leidet daran die Qualität nicht.

Beim Kauf eines Zauns aus Polen beginnt man damit, eine Firma im Internet auszusuchen. Die nächsten Schritte sind Anfrage an die Firma zu schicken sowie den Termin zu vereinbaren und den Zaun zu konfigurieren.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert