In Polen ist es möglich, jeden Zaun, von dem man träumen kann, zu kaufen. Erstens gibt es unterschiedliche Materialien, woraus die Zaunanlagen gefertigt werden. Zweitens kann der Zaun ein Firmengelände, Einfamilienhaus, eine Landwirtschaft etc. umgeben.
Einsatzbereiche von Zäunen aus Polen
Zäune aus Polen bewähren sich überall.
- Einen Zaun aus Polen kann man auf dem privaten Grundstück errichten. Er taugt sowohl zu freistehenden als auch zu, beispielsweise Reihenhäusern. Drüber hinaus eignen sie sich sowohl zu modernen als auch klassischen oder sogar rustikal entworfenen Behausungen.
- Polnische Zäune bewähren sich ferner hervorragend um einen Betrieb herum.
- In Polen kann man einen Zaun anschaffen, der dann im öffentlichen Platz aufgebaut werden wird. An dieser Stelle handelt es sich um Schulen, Kindergärten, Krippen, Ämter, Theater, Spiel-, Sport-, Parkplätze sowie um Hundeausläufe und Umzäunungen für Mülltonnenboxen.
Ein Zaun fürs industrielle Gelände
Zahlreiche Firmen entscheiden sich für den Zaun aus Polen. Dies folgt aus mehreren Gründen. Zäune aus Metall aus Polen sind ideal für Unternehmen geeignet. Es handelt sich hier vor allem darum, dass sie die höchstmögliche Sicherheit garantieren sollen. Deswegen werden sie für gewöhnlich hoch errichtet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sie mit einer Zackenleiste, bzw. Stacheldraht zu versehen.
Außerdem sind die Zäune für Betriebsgelände oft undurchsichtig. Es ist deswegen, dass die Wertgegenstände noch besser geschützt werden. Solch einen Zaun fällt es schwerer zu überklettern. Drüber hinaus fungiert er als Blickschutz. Nicht zuletzt, abhängig von der Ausführung, kann solch ein scheinbar schlichter Zaun eine repräsentative Rolle erfüllen und die Prestige einer angesehenen Firma noch erhöhen.
Lager als ein Beispiel
Für den Lager bewährt sich am besten der Doppelstabmattenzaun. Er ist nicht nur günstig in der Anschaffung, sondern auch viel robuster als der Maschendrahtzaun. Der Zaun aus Doppelstabmatten wirkt ästhetisch, ist solide, weist eine ausgezeichnete Stabilität auf, ist ferner nach der Feuerverzinkung wartungsfrei, langlebig und korrosionsresistent.
Zäune für Einfamilienhäuser
Es gibt Zäune, die sich besser als andere für Einfamilienhäuser eignen. Im privaten Bereich setzt man auf diverse Zäune. Die Wahl hängt vom Geschmack sowie von, unter anderen Nachbarzäunen ab. Die ganze Straße sollte ein einheitliches Gesamtbild schaffen. Drüber hinaus sollte der Zaun an das eigene Haus angepasst sein. Für ein modernes Haus, eine prächtige Stadtvilla, einfaches Bungalow, Reihen- oder freistehendes Ein- und Mehrfamilienhaus wählt man was anderes.
Zu nahezu allen diesen Haustypen würde ein Schmiedezaun passen. Er charakterisiert sich durch sein vornehmes und elegantes Aussehen. Unabhängig davon, ob er in schlichter oder dekorativer Ausführung entworfen wird, wirkt er immer edel. Verzierte schmiedeeiserne Zäune verfügen über diverse Ornamente, Rosetten, Ringe, Schnörkel etc.. Für ein Einfamilienhaus taugt ebenfalls der Doppelstabmattenzaun. Dagegen eignet sich fürs Würfelhaus ein Modernzaun. Dieser wird nicht selten blickdicht gefertigt.
Gartenzäune – wodurch zeichnen sie sich aus?
Ein Gartenzaun unterscheidet sich etwas vom klassischen Zaun, der das Grundstück begrenzt. Wie im Fall der Garten- und Einfahrtstoren gibt es hier einige besondere Merkmale und Markenzeichen. Der Gartenzaun wird für gewöhnlich niedriger als ein herkömmlicher Zaun, der das Grundstück schützen soll, errichtet. Er wird zudem aus anderen Materialien ausgeführt. Der Gartenzaun kann, z.B. im Garten aufgebaut werden.
Gartenzäune werden oft aus Holz gefertigt. An dieser Stelle spricht man üblicherweise von Lamellen-, Latten-, Staketen- und Jägerzäunen. Der Jägerzaun eignet sich vor allem dazu, den Gemüsegarten u.dgl. zu begrenzen. Er hat eine spezifische Bauweise und erinnert an eine Schere. Beim Staketenzaun hat man mit locker verbundenen Staketen zu tun. Latten werden vorwiegend waagrecht im Zaunfeld platziert. Ferner gibt es Lamellenzäune mit sich überlappenden Lamellen. Der Maschendrahtzaun passt ja auch gut zum Garten.
Zuverlässiger und sicherer Zaun für die Landwirtschaft
Für die Landwirtschaft wählt man einen Zaun, der am besten zu Grundstücksgegebenheiten passen würde. D.h. einerseits kann es eine einfache, niedrige Zaunanlage sein. Zu diesem Zwecke eignen sich Doppelstabmatten-, sogar Maschendraht-, und vor allem Holzzäune. Auf Holzzäune samt dem Hoftor stößt man sowohl in mehr zeitgenössischen als auch in herkömmlichen Landwirtschaften.
Populär und gerne gewählt sind an dieser Stelle Staketenzäune. Bei Holzzäunen muss man sich lediglich daran erinnern, dass sie entsprechend mit Lack, bzw. Lasur behandelt werden sollen. Der Doppelstabmatten- und andere Metallzäune sind jedoch besser dazu geeignet, die Wertgegenstände sowie landwirtschaftliche Nutztiere zu schützen. Nicht zuletzt hängt die Wahl von der Landwirtschaftsfläche und ihrer Größe ab.
Zäune aus Polen für öffentlichen Raum
Wie erwähnt, taugen am besten Doppelstabmatten- und schlichte Schmiedezäune dazu, öffentliche Plätze zu begrenzen. Hier spielt nicht selten der Preis eine wesentliche Rolle. Außerdem sollte solch ein Zaun robust sein und über viele Jahre hinweg seine guten Dienste leisten. Die Schlichtheit ist auch erwünscht und steht hoch im Kurs.
Der Zaun umgibt im öffentlichen Raum ganze Wohnsiedlungen, Sportplätze, wobei der Ballfangzaun empfehlenswert wäre, Kindergärten und Schulen, Parkplätze, Hundegehege, und niedrige Zäune würden sich bei Spielplätzen bewähren.
In Polen kann man jeden denkbaren Zaun kaufen. Dieser kann sowohl auf dem privaten Grundstück als auch um Lager etc. aufgebaut werden.